|
|
|

Die Lektorin
Unabhängig vom Inhalt haben orthografische und sprachliche
Schwächen Auswirkungen auf die Qualität − und damit die Benotung
− Ihrer Diplomarbeit, Dissertation (Doktorarbeit),
Magisterarbeit, Staatsexamensarbeit, Bachelorarbeit (Bachelor
Thesis) oder Master Thesis. Umgekehrt verbessern Sie automatisch
Ihre Note, wenn Sie folgende Punkte professionell Korrektur
lesen, d. h. prüfen und optimieren lassen:
• korrekte Rechtschreibung und Interpunktion
• fehlerlose Grammatik und Syntax
• einheitlicher Gebrauch von Schreibweisen/Abkürzungen
• richtige Anwendung/Unterscheidung der Binde- und
Gedankenstriche
• treffende Wortwahl/Formulierung
• inhaltliche/logische Stimmigkeit
Und so funktioniert's:
Am besten in Normseiten, auf jeden Fall mit breitem Rand.
Schrift: Arial 12, 1 1/2-zeilig, keine Trennungsstriche.
Auch, wenn es so schön professionell aussieht, bitte nicht im
Blocksatz, denn dann kann ich z. B. keine überflüssigen
Leerzeichen mehr erkennen. Also so, wie es auch die Verlage
erwarten: Im Flattersatz, wie hier.
Zeilen- und Seitennummerierung, damit ich mich jeweils darauf
beziehen kann.
Aus guten Gründen bearbeite ich Ihre Texte nur auf dem Papier.
D. h., ich bitte um Zusendung Ihres Ausdrucks per Post.
Bei Texten über 10 Seiten bitte ich um Zusendung Ihres Ausdrucks
per Post, als auch als Datei im Word-Format.
Bitte erteilen Sie mir große Aufträge (z. B. Romane)
grundsätzlich schriftlich, mit Unterschrift, per Briefpost. Bei
kleinen Aufträgen ist dies nicht nötig.
|
|
|
|