Carola Bräuner
 
Lyrikerin

Mundartdichterin
Songwriterin und musikalische Interpretation
Märchenerzählerin und Märcheninterpretationen
Alleinunterhalterin: Musik, Gesang, Mundart etc.
Dialogreisen mit musikalischen Einlagen
Schreiben von Reden, Gedichten, Songs oder auch Persiflagen für unterschiedliche Anlässe (Geschäftseröffnungen, Jubiläen, Geburtstage)
Singen auf Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Anlässen. Repertoire auf Wunsch
   
Carola Bräuner lebt in Niefern-Öschelbronn und hat sich als freischaffende Künstlerin (Singen, Schreiben) in der Region Nordschwarzwald etabliert. Ein äußerst vielseitiger beruflicher Werdegang (Fremdsprachenkorrespondentin, Lektorin, Frauenarbeit, Verwaltung) gab ihr Hintergrund aber gleichzeitig auch Widerstand in ihrer 20jährigen Karriere als Schriftstellerin, Lyrikerin und Essayistin.
Durch ihre beruflichen Tätigkeiten, die immer vom Umgang mit Menschen aus den verschiedensten Schichten geprägt waren, haben sich ihr viele Anregungen zum Schreiben geradezu aufgedrängt. Und sie weiß: "Wo der Gourmet jubiliert, hat der Vegetarier manchmal nichts mehr zum Lachen!"
Um die Menschen mit der Mystik, dem Zauberhaften in Kontakt zu bringen, kreiert sie Unterhaltungsabende, die mit einer bunten Mischung aus Musik, Moderation und Lesung den Gast verstehen lernen lassen und begeistern. So begibt sie sich, zusammen mit ihrem Publikum, in einen Reifeprozess und nimmt mit, wer ihr die Hand reicht. Geniale Wortgewalt, außergewöhnliche Einfühlsamkeit und sprachliche Brillanz in der Kraft, Tiefe und Weisheit ihrer Werke versenken den Leser aber auch den Zuhörer in eine ganz eigene, faszinierende Welt, die ihr Markenzeichen ist.

Auszeichnungen

10/05 Nomination ihres unveröffentlichten Werkes "Inkarnation" von der Brentano-Gesellschaft für die Frankfurter Bibliothek
10/06 Nomination ihres unveröffentlichten Werkes "Apokalypse" von der Brentano-Gesellschaft für die Frankfurter Bibliothek
10/07 Nomination ihres unveröffentlichten Werkes "Heim" von der Brentano-Gesellschaft für die Frankfurter Bibliothek

Die Frankfurter Bibliothek zählt zu den am weitesten verbreiteten Lyrikanthologien der Nachkriegszeit und wird in den Staatsbibliotheken in Wien, Paris, Berlin, Washington etc. eingestellt. Dieses lyrische Großwerk von Primärliteratur dokumentiert Soziologie in Verbindung mit Lyrik in ihrer ganzen Breite und Tiefe und verkörpert damit Literatur-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
 

 
   
 

 

   
 

DAS NEUE BUCH VON
CAROLA BRÄUNER:
"DAS AUGE GOTTES"

 

 

  Jetzt erhältlich!